Frauen 1 und Herren 1 punkten. Die zweiten Herrenmannschaften geht zu Hause leer aus.
Die erste MĂ€nnermanschaft war zu Gast beim GieĂener SV. Nach einem holprigen Start, der uns den ersten Satz kostete, fanden wir im zweiten und dritten Satz zu unserem Spiel und gewannen beide SĂ€tze. Im vierten Satz lagen wir zunĂ€chst zurĂŒck, konnten jedoch aufholen und erreichten den ersten Matchball. Leider gelang uns der Abschluss nicht, und die GieĂener kĂ€mpften sich zurĂŒck ins Spiel. In einem intensiven und langen Satz, der ĂŒber 30 Punkte ging, hatten wir mehrfach den Matchball, konnten jedoch nicht punkten und verloren schlieĂlich 34:36. Im Tiebreak machte sich die Erschöpfung bemerkbar, und das Spiel endete mit 3:2 fĂŒr den GSV.
Die 1. Frauenmannschaft hatten den ungeschlagenen Spitzenreiter der Marburg-Biedenkopf-Volleys 5, sowie Blau-Gelb Marburg 2 zu Gast. In einem gutklassigen Spiel, konnte Hartenrod seine beste Saisonleistung abrufen und vermöchte es in allen Mannschaftsteilen nicht nur die Eigenfehler zu vermeiden, sondern auch eine effiziente Leistung abzuliefern. Mit einer starken Teamleistung bezwang man den Meister mit 3:0 (25:23 25:17 26:24). Nach dem erfolgreichen ersten Spiel, musste die Mannschaft erst ins Spiel finden, was durch durch einige Wechsel nicht so leicht fiel. Letzlich hatten die Damen aber nur im zweiten Satz das Nachsehen und gewann am Ende mit 3:1 (25:23 11:25 25:18 25:17).
Die zweite Herrenmannschaft verabschiedet sich mit zwei Niederlagen vom heimischen Publikum. Gegen die stark aufschlagenden Nachwuchsspieler des TV Biedenkopf kam nur selten ein gelungener Spielaufbau zu Stande. Man verlor in einem einseitigen Spiel mit 0:3 (13:25 19:25 18:25). Mehr Hoffnung legte man in das zweite Spiel gegen den TV Wetzlar 2, der in der RĂŒckrunde etwas schwĂ€chelten. GrundsĂ€tzlich war es das erwartet hart umkĂ€mpfte Spiel in dem der TVH meist den Anfang verschlief und zum Ende hin die entscheidende Durchschlagskraft fehlte, Lediglich im 3. Satz konnte man den Druck bis zum Ende hochhalten. Somit unterlag man beim letzten Heimspiel der Saison mit 3:1 (21:25 22:25 25:22 18:25) und muss den Gang zurĂŒck in die Kreisliga antreten.





