Unser Training zielt darauf ab, die für den Alltag wichtigen Fähigkeiten von älteren Menschen, wie z.B. Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit, möglichst alltagsnah zu trainieren. Zudem werden die Teilnehmer sensibilisiert, den Alltag drinnen und draußen als Trainingsmöglichkeit zu verstehen und dadurch ein effektives Mehr an Bewegung in das tägliche Leben einzubauen. Es werden bewusst Bewegungsherausforderungen, Hindernisse und Belastungen gesetzt, um trainingswirksame Reize zu erzielen (wie z.B. Gehen, Aufstehen, Hinsetzen, Tragen, Strecken, Ziehen etc.) dies wird unseren TN während der Trainings gezeigt und gezielt trainiert. Diese Trainingssituationen sollen zu einer stabilen Gewohnheit im individuellen Alltag werden, um nachhaltig die motorische Kompetenz zu fördern. Hierbei werden Freude und Spaß zu keinem Zeitpunkt vernachlässigt. Sich körperlich zu erleben in unseren Gruppen, macht Freude und ermutigt die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und neues auszuprobieren. Es ist nie zu spät etwas zu tun. In jedem Alter ist eine Verbesserung Ihrer Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit möglich.
-
Neueste Beiträge
- Beachvolleyballturnier des TV Hartenrod: Team Eckhart/Lottner überzeugt als verdientes Siegerteam im Herren Duo 28. Juli 2023
- Gauturnfest 2023 in Kirchhain 16. Juli 2023
- Beachvolleyballturnier 2023 16. Juni 2023
Beliebte Beiträge
- TGM/TGW: Hessenmeisterschaften in Heppenheim
Letzten Sonntag fanden die Hessischen Meisterschaften im Kids-Cup, SGW/TGW/TGM im…
- TGM/TGW: Deutsche Meisterschaften in Regensburg
Vom 04.10.-06.10.2019 nahmen unsere drei TGM/TGW Mannschaften an den Deutschen…
- Volleyball: Vorbereitsungstunier in Marburg
Die Volleyball-Frauen 1 starten die Saison mit einem Vorbereitungsturnier in…
- TGM/TGW: Hessenmeisterschaften in Heppenheim
Kategorien
Archive