Die Frauenmannschaften können Siege einfahren, die Herrenmannschaften zahlen Lehrgeld.
Die Herren 1 traten stark ersatzgeschwächt gegen den bisher sieglosen Tabellenletzten VSG Hungern/Gedern 2 an. Trotz eines überzeugenden Starts im ersten Satz, in dem das Team früh deutlich führte und den Durchgang knapp für sich entschied, gelang es nicht, die Leistung konstant abzurufen.Während der dritte Satz ebenfalls gewonnen werden konnte, gingen der zweite und vierte Satz an die Gastgeber. Im entscheidenden Tiebreak behielt schließlich die VSG Hungern/Gedern 2 die Oberhand und feierte damit ihren ersten Saisonsieg 3:2 / 104:100 (25:27 25:20 14:25 25:22 15:6).
Die Herren 2 bestritten ihre Heimspielrunde gegen den USC Gießen 3 und den ASV Rauschenberg – dabei präsentierte sich das Team mit dem jüngsten Kader seit langer Zeit.Im ersten Spiel gegen den USC Gießen 3 fehlten jedoch sowohl Elan als auch die nötigen Ideen. Die Mannschaft fand nie richtig ins Spiel und musste sich klar mit 0:3 (9:25, 18:25, 17:25) geschlagen geben.Im zweiten Spiel zeigte das Team dann sein anderes Gesicht und fand zu alter kämpferischer Stärke zurück. Gegen den ASV Rauschenberg entwickelte sich ein spannender Fünfsatzkrimi, in dem die Herren 2 phasenweise stark aufspielten. Trotz großer Moral und enger Durchgänge reichte es am Ende knapp nicht zum Sieg: 2:3 (18:25, 27:25, 25:16, 15:25, 15:17). Am Ende fehlte dem jungen Team etwas die Kraft, um den entscheidenden Moment für sich zu nutzen.
Die Frauen 1 setzten sich klar mit 3:0 (-18, -10, -13) gegen harmlose Gegnerinnen aus Butzbach durch und bauten damit ihre Tabellenführung weiter aus. Mit konzentriertem Spiel, stabiler Annahme und druckvollen Angriffen kontrollierte das Team die Begegnung von Beginn an und ließ zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen.
Die Frauen 2 mussten sich im Heimspiel dem TV Waldgirmes 4 mit 0:3 (12:25, 20:25, 18:25) und insgesamt 50:75 Punkten geschlagen geben. Trotz einzelner guter Phasen gelang es dem Team nicht, konstant genug Druck aufzubauen, um den Gästen ernsthaft gefährlich zu werden. Im zweiten Spiel des Tages zeigte die Mannschaft ein ganz anderes Auftreten und belohnte sich mit einem 3:1-Erfolg (25:16, 25:11, 19:25, 25:21). Nach zwei überzeugenden ersten Sätzen musste das Team den dritten Durchgang abgeben, fand jedoch im vierten Satz wieder zu Stabilität und Durchschlagskraft zurück










